Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Paul Joel Moos
Obere Industriestr. 18, 57250 Netphen
+49 155 61894930
Werkstatt@FT-Moos.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verarbeitete Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichtentext

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen).

Speicherdauer:
Die Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. 
E-Mails, die durch das Kontaktformular versendet werden, werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Beim Aufruf der Website werden durch den Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert.

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Die Logfiles dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind und automatisch gesetzt werden. Falls zusätzliche Cookies (z. B. für Analysezwecke oder Marketing) verwendet werden, bitten wir Sie beim ersten Besuch der Website um Ihre Einwilligung.

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies (z. B. zur Sitzungssteuerung)
  • Cookie zur Speicherung Ihrer Einwilligungspräferenzen (Cookie-Banner)

6. Google Maps

Diese Website verwendet den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.

Zweck der Datenerfassung

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen

Verwendete Technologien

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Die IP-Adresse
  • Informationen zum Standort

Rechtliche Grundlage

Dies stellt die rechtliche Grundlage dar, die für alle Verarbeitungszwecke durch die DSGVO erforderlich ist. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 6 (1) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung gegeben hat und Art. 6 (1) (f), wenn die Bearbeitung von Personendaten für die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich ist.

  • Art. 6 (1) (a) DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsfrist

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, während der die gesammelten Daten für die Verarbeitungszwecke gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Prozessor in allen Domänen abzumelden https://safety.google/intl/de/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland sind die Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder zuständig.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Stand: 01.03.2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.